Über Uta
Fasten ist wie der ‚Reset‘ – Knopf am Computer: Runterfahren und alles wird neu.
Fasten
Eine Woche Heilfasten in Gemeinschaft von maximal 12 Teilnehmer:innen, adäquat in Einzelzimmern der BFS Eichsfeld im thüringischen Herzen Deutschlands untergebracht, https://www.bfs-eichsfeld.de/start/ mit täglichen Ausflügen in abwechslungsreicher Natur, in Gemeinschaft mit anderen Fastenden und rundum gut begleitet.
In Kombination mit einer Stunde Qigong am Vormittag und praktischen Achtsamkeitsübungen bekommst Du ein unschlagbares Methoden-Trio an die Hand, das Körper, Seele und Geist guttut. Diese Woche Auszeit wird zu einem persönlichen Neustart, einer Neuorientierung in Richtung nachhaltiger persönlicher Gesundheit. Wir fasten nach Buchinger-Richtlinien, in der zweiten Wochenhälfte gibt es umfangreiche Tipps zu gesunder Ernährung.
Heilfasten entgiftet und entschlackt den Körper. Die Immunabwehr steigt, Stoffwechselfunktionen werden angeregt und körpereigene Selbstheilungskräfte aktiviert. Körper und Seele erfahren in der Reduktion auf das Wesentliche mehr Energie, Lebenslust und geistigen Freiraum. Fasten kann von Altlasten und unliebsamen Gewohnheiten befreien, es bietet eine einzigartige Motivation, Ernährung und Essverhalten danach gesund und nachhaltig neu aufzubauen.
Termine
2023: 7. – 14. Mai (Warteliste) | 15. – 22. Oktober
2024: 7. – 14. April | 2. – 9. Juni | 13. – 20. Oktober
2025: 11. – 18. Mai | 28. September – 5. Oktober | 19. – 26. Oktober
Anmeldung
Die Anmeldung zum Kurs läuft online oder telefonisch (90 297 4055) über die VHS Treptow-Köpenick:
https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/treptow-koepenick/
Die Kursbgebühr (ggf. ermäßigt) wird bei online-Anmeldung durch Einzugsermächtigung bezahlt, bei telefonischer Anmeldung ist sie per Überweisung möglich.
Kosten für Unterkunft
Kosten für die Unterkunft werden vorab an die Bildungs- und Ferienstätte Eichsfeld überwiesen.
Anreise
Die Anreise erfolgt individuell.
Übersicht über einen Fastentag:
8 Uhr Morgenrunde
9 Uhr Qigong
12 Uhr Mittagssäfte und Brühe
danach Mittagsruhe und einfacher Leberwickel
ca. 14 Uhr kleine Wanderung in abwechslungsreicher Landschaft des Eichsfelds
18 Uhr Abend-Brühe
19 Uhr Meditationen oder Sauna
Das neu gebaute Haus bietet 12 Einzelzimmer mit Teeküche und Terasse / Balkon auf jeder Etage.